Neue effiziente und umweltbewusste LED-Flutlichanlage am Sportplatz Scharfenberg

Unser Sportverein hat einen weiteren Schritt Richtung zukunftsfähiger Sportanlage gemacht und
nach langer Planung eine neue, effektive und sparsame LED-Flutlicht-Anlage bekommen. Unseren Jugend- und Senioren-Fußballern aber auch den Freizeit- und Breitensport-Kursen, die auf dem Sportplatz stattfinden, steht nun eine hochmoderne Anlage zur Verfügung, die per App auf dem Handy an jede Trainings-, Wetter- und Spiel-Situation angepasst werden kann.

Ein besonderer Dank geht an die Firma LEDkon, auf deren LED- Module man früh einen Blick
geworfen hatte, da diese Module dermaßen stark und gleichzeitig sparsam sind, sodass zur Beleuchtung beider Plätze weiterhin die 3 bestehenden Masten ausreichen, was natürlich finanziell ein erheblicher Vorteil ist.
Bei typischem Sauerländer Wetter mit Schneeregen, Sturmböen und kalten Temperaturen haben 4
Monteure Anfang Februar die neue Anlage installiert.
Die Strahler sind App-gesteuert und können somit auf die jeweiligen Bedürfnisse des Spiel- und
Trainingsbetriebes und den Lichtverhältnissen pro Jahreszeit angepasst werden. Somit können erhebliche Energiekosten eingespart werden.
Ein Teil der Investitionskosten wurde durch ein staatliches Förderprogramm, der Nationalen Klimaschutzinitiative, zum effizienten und umweltverträglichen Umbau von Sportstätten finanziert, siehe Infos unterhalb des Textes, den größten Teil trägt der Sportverein selbst.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Umsetzung und Realisierung und freuen uns auf das
erste LED-Flutlicht-Spiel unserer ersten Mannschaft im Frühjahr.

 

http://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

 

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008

zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre

Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der

Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven

Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt

zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und

Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.