Im neuen Licht präsentiert sich der Sportplatz des TuS Union. Seit kurzem ist die neue, stromsparende Flutlichtanlage in Betrieb, die gemeinsam mit der hessischen Firma LEDKon geplant und abgewickelt wurde.
Nach eingehender Prüfung und vielen Fachgesprächen mit verschiedenen Dienstleistern in diesem Bereich, entschieden wir im Verein, dass die hessische Firma LEDKon der beste Partner für dieses Vorhaben ist. Hervorragende Vorbereitung der Unterlagen, persönliche und kompetente Beratung, aber natürlich auch die Preisgestaltung waren ausschlaggebend für die Vergabe an die LEDKon GmbH.
Die Altanlage war mittlerweile in die Jahre gekommen und sowohl der Stromverbrauch als auch die Beschaffung von Leuchtmitteln verursachte hohe Kosten in der Vereinskasse. Daher entschied man sich für eine Umrüstung auf LED-Licht und den Weg mit der Firma LEDKon mit Sitz in Neu-Anspach gemeinsam zu gehen. Als Partner von vielen Fußballverbänden in Deutschland ist der Branchenprimus deutschlandweit mit der Umrüstung von Sportanlagen, aber auch im kompletten Neubau von Flutlichtanlagen, aktiv. Heute kann das Unternehmen auf die Erfahrung aus mittlerweile über 200 umgerüsteten Sportanlagen zurückgreifen.
So konnte auch das Scharfenberger Projekt nach kurzer Planungsphase, in der unter anderem eine Lichtplanung ausgearbeitet und gemeinsam Förderanträge beantragt wurden, in der vergangenen Woche durch die finale Umrüstung abgeschlossen werden. Der TuS Union verfügt jetzt, gemeinsam mit den weiteren bereits durch LEDKon umgerüsteten Fußballvereinen im Kreis, über eine der modernsten Flutlichtanlagen in ganz Deutschland und spart gleichzeitig noch eine hohe Summe an Stromkosten, sodass sich die Anschaffungskosten, die von Staat, Land und Landkreis zusätzlich gefördert werden, in nur wenigen Jahren amortisieren.
Genau wie der TuS Union setzt der hessischen Branchenprimus auf Nachhaltigkeit und konnte sich als exklusiver Lichtpartner von fünf Fußballlandesverbänden als LED-Partner in der Fußballbranche bereits einen Namen machen und hat deutschlandweit bereits über 200 Sportanlagen mit LED-Flutlicht ausgestattet. Die Verantwortlichen haben sich daher bewusst für die LED-Technik aus dem Hause LEDKon entschieden, um den zukunftssicheren Weg weiterzugehen, der mit dem Entschluss zum neuen Kunstrasenplatz eingeschlagen wurde.
Somit verfügt der Sportverein als einer von wenigen Vereinen im Altkreis Brilon über eine solche moderne Flutlichtanlage, die vor allen Dingen Energie und damit Kosten für den Verein einspart. Die neuen LED-Fluter verbrauchen weit weniger als 50% der Energie der Altanlage und können zudem dank ihres modularen Aufbaus gezielt angesteuert werden. Per Steuerungs-App für mobile Geräte, wie beispielsweise Smartphones, können die Strahler dann individuell gedimmt werden, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Ob Pflichtspiel oder Training, für jede Anforderung kann somit die passende Einstellung gewählt werden, was sich nochmals positiv auf die Energieeinsparung auswirkt. Hinzu kommt noch, dass die LED-Fluter keine Anlaufzeit benötigen und bei einer Garantiezeit von zehn Jahren lange Zeit wartungsfrei sind. Dank der enormen Energieeinsparungen amortisieren sich die Anschaffungskosten der Anlange innerhalb von wenigen Jahren.
Eine modulare Flutertechnik ermöglicht eine enorme Einsparung bei den Energiekosten, die Gesamtwattage beträgt nämlich nur noch knapp 10.000 Watt gegenüber den bisherigen 20.000 Watt der alten Anlage. Hinzu kommt die Dimmbarkeit der Flutlichtanlage mittels einer App. Durch das Dimmen kann der Verein weitere 50%-80% an Energie sparen – ohne an Helligkeit einzubüßen. „Unser Alt-Licht war von der Helligkeit circa bei 30% unserer neuen Anlage. So können wir enorm sparen und haben trotzdem ein besseres Licht als zuvor“, sagt TuS Union – Vorsitzender Heinz-Gerd Gehling.
Zudem können die Fluter einzeln in Betrieb genommen und gesteuert werden. Damit könnte bei Bedarf auch nur eine Hälfte des Platzes ausgeleuchtet werden, was bisher aufgrund der veralteten Technik nicht möglich war. „Die Anlage ist zudem wartungsfrei und hat eine 10jährige Vollgarantie auf die Fluter“, sprach H.-G. Gehling einen weiteren, nicht unerheblichen Vorteil an.
Durch eine Ersparnis von über 10.000 Watt im Vergleich zur Altanlage verbrauchen die LED-Fluter deutlich weniger an Energie und sparen somit hohe Kosten für den Verein ein. Zeitgleich dürfen sich die Verantwortlichen des TuS Union über eine wesentlich bessere Ausleuchtung als zuvor freuen und über die Möglichkeit durch die Dimm-Funktion der LED-Flutlichtanlage den Energieverbrauch noch weiter zu senken. Die Helligkeit der Fluter kann also an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden und diese müssen nicht immer auf Vollauslastung laufen. Alle Einstellungen können dabei ganz praktisch über eine smarte App auf dem Handy oder einem Tablet vorgenommen werden. So können einzelne Platzhälften beleuchtet und auch individuelle Voreinstellungen vom Verein hinterlegt werden, die automatisch zum Beispiel die Beleuchtungseinstellungen für eine Trainingseinheit oder ein Spiel regeln.
Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln, die noch an vielen Flutlichtanlagen zu finden sind, verbrauchen LED-Fluter bis zu 80% weniger an Energie, infolgedessen auch deutlich weniger CO². Dieser geringe Energieverbrauch ist zum einen durch den modularen Aufbau der Fluter zu erklären, welcher das gezielte Ansteuern der einzelnen Flutern ermöglicht. Somit müssen nicht alle Fluter der künftigen 4-Mast-Anlage gleichzeitig betrieben werden, sondern können je nach Nutzungsbedarf auch einzeln angesteuert werden. Zum anderen sind die LED-Lampen im Vergleich zu herkömmlichen Lampen dimmbar. Die Helligkeit der Fluter kann also an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden und diese müssen nicht immer auf Vollauslastung laufen. Alle Einstellungen können dabei ganz praktisch über eine smarte App auf dem Handy oder einem Tablet vorgenommen werden. Hier können auch individuelle Voreinstellungen vom Verein hinterlegt werden, die automatisch zum Beispiel die Beleuchtungseinstellungen für eine Trainingseinheit oder ein Spiel regeln.
Besonderer Dank gilt der LEDKon GmbH, für die tolle Projektorganisation. Von der Unterstützung bei der Beantragung der Förderanträge, der Lichtplanung und schließlich der Beauftragung der bauausführenden Firma, die die Arbeiten fachgerecht und mit großer Sorgfalt und Präzision ausführten, haben wir bei LEDKon alles aus einer Hand bekommen. Wir empfehlen Euch gerne weiter! Die Verantwortlichen des TuS Union erklären sich bereit, interessierten Vereinen und Kommunen ihre neue Anlage auf Anfrage zu präsentieren und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Ebenso stehen die Mitarbeiter der LEDKon GmbH für Fragen und weitere Informationen.
www.ledkon.de